- rümpfen
- runzeln (Stirn, Augenbrauen)
* * *
rümp|fen ['rʏmpf̮n̩]:in der Wendung die Nase rümpfen: [die Nase krausziehen und] etwas mit Missfallen, Verachtung ansehen:beim Anblick der angebotenen Speisen rümpfte sie nur die Nase; er roch die Zigaretten und rümpfte die Nase.* * *
rümp|fen 〈V. tr.; hat; nur in den Wendungen〉1. die Nase \rümpfen in Falten, krausziehen2. 〈fig.〉 über jmdn. od. etwas die Nase \rümpfen sein Missfallen über jmdn. od. etwas ausdrücken[<mhd. rümpfen „kraus, runzlig machen, in Falten legen“; zu mhd. rimpfen <ahd. (h)rimpfan „zusammenziehen, krümmen, falten, runzeln“; zu idg. *kremb-, Erweiterung von *kereb- „(sich) krümmen“; verwandt mit Ring]* * *
(meist die Nase) missbilligend kraus, in Falten ziehen:bei einem üblen Geruch, einem Witz die Nase r.;er rümpfte Stirn und Brauen.* * *
rụ̈mp|fen <sw. V.; hat [mhd. rümpfen, im Ablaut zu: rimpfen, ahd. (h)rimpfan = zusammenziehen]: (meist die Nase) missbilligend kraus, in Falten ziehen: bei einem üblen Geruch, einem Witz die Nase r.; Sabeth rümpfte ihre Brauen (Frisch, Homo 105); er rümpfte sein Kinn; Ihre ... Schwiegereltern rümpften die Nase über die Mitgift einer armen Gouvernante (Brand [Übers.], Gangster 86).
Universal-Lexikon. 2012.